Telefon: 07804 2024
Mehr Glanz für strapaziertes Haar
AdobeStock/ Pattarisara
Symbolbild

Strapaziertes Haar? Das ist leider keine Seltenheit. Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Haare gesund und kräftig.

Ob durch Styling, Umweltfaktoren oder hormonelle Veränderungen: Unsere Haare müssen im Alltag einiges mitmachen. Trockenheit, Spliss und fehlender Glanz sind typische Anzeichen dafür, dass das Haar aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld lassen sich viele dieser Probleme jedoch gut in den Griff bekommen. Erfahren Sie, was hinter strapaziertem Haar steckt – und was Sie tun können, damit es wieder gesund, geschmeidig und glänzend wird.

Strapaziertes Haar: Das sind die Ursachen

Trockenes, strapaziertes Haar äußert sich meist in Form von stumpfen und spröden Spitzen. Die Ursache für trockenes Haar ist in der Regel aber an den Haarwurzeln zu finden. Denn dort sitzen die Talgdrüsen. Wenn sie die Haare mit zu wenig Fett versorgen, steht die äußere Schuppenschicht ab und nicht über.

Besonders lange Haare neigen dazu, trocken zu werden, denn hier gelangt besonders wenig Talg bis in die Haarspitzen. Allerdings kann die Ursache auch woanders liegen: Hormonbedingt, etwa durch eine Schwangerschaft oder die Wechseljahre, sowie durch eine Mangelernährung kann es ebenfalls zu trockenen Haaren kommen.

Strapaziertes Haar entsteht zudem oft durch äußere Einflüsse. So können zum Beispiel Blondierungen, Dauerwellen oder eine chemische Glättung die Haare brüchig und porös werden lassen. Aber auch Meer- und Chlorwasser, UV-Strahlung und Heizungsluft sind purer Stress für das Haar und sorgen dafür, dass es austrocknet und es zu Haarbruch kommt.

Strapaziertes Haar pflegen

Shampoos mit Inhaltsstoffen wie Keratin, Aloe Vera, Panthenol und ungesättigten Fettsäuren, wie sie beispielsweise in Olivenöl enthalten sind, schützen das Haar und bauen es von innen her wieder auf. Shampoos, Spülungen oder Kuren, die mit dem Begriff „Repair“ werben, enthalten zudem Moleküle, sogenannte kationaktive Polymere, die das Haar gezielt reparieren, leichter kämmbar und geschmeidig machen.

5 Tipps für die Beauty-Routine

Damit Ihre Haare gesund, stark und glänzend bleiben, sollten Sie sie gut pflegen. Hier einige Tipps:

Waschen Sie Ihre Haare nicht mit heißem Wasser, sondern besser mit lauwarmen, denn sonst trocknen sie zu sehr aus. Auch zu häufiges Haarewaschen strapaziert die Kopfhaut unnötig – besonders in der kalten Jahreszeit. Nach der Wäsche die Haare nicht trocken rubbeln, sondern sanft mit dem Handtuch tupfen und leicht ausdrücken. Achten Sie außerdem darauf, die Haare im nassen Zustand nicht zu kämmen, denn sie sind jetzt besonders empfindlich und brechen schnell ab.
 
Tipp: Für eine Extraportion Glanz die Haare nach dem Shampoonieren mit kaltem Wasser abspülen.
Bevor Sie zum Föhn greifen, sollten Sie immer einen Hitzeschutz auftragen. Dieser ist in Form von Sprays oder Emulsionen auch bei uns in der Apotheke erhältlich. Er schützt die Haare vor Wärme und spendet ihnen zusätzlich Feuchtigkeit. Föhnen Sie das Haar außerdem nicht auf der höchsten Hitzestufe und immer mit einem Abstand von mindestens 20 Zentimetern.
Auch die Haare werden durch UV-Licht beansprucht und geschädigt. Schützen Sie deshalb nicht nur Ihre Haut mit einem entsprechenden Sonnenschutz, sondern tragen Sie im Sommer- und im Winterurlaub, am Strand und in den Bergen eine Kopfbedeckung.
Regelmäßig, also alle acht bis zwölf Wochen, die Spitzen schneiden zu lassen, ist das A und O für gesunde Haare. Denn nur so kann lässt sich der Spliss dauerhaft entfernen.
Auch wenn sie äußerst praktisch sind, sollten Sie auf Haargummis möglichst verzichten, insbesondere auf solche mit Metalleinlage. Greifen Sie lieber zu groben Haarspangen oder den angesagten Scrunchies, denn diese engen die Haare nicht ein und vermeiden Haarbruch.

Hausmittel für schönes Haar

Es muss nicht immer Chemie sein, denn es gibt auch natürliche Mittel, die die Haare glänzen lassen und kräftigen. Arbeiten Sie zum Beispiel eine kleine Portion Oliven-, Kokos-, Mandel- oder Arganöl in die Spitzen ein und lassen es über Nacht einwirken. Entsprechende Öle, die meist sowohl für den Körper als auch das Haar anwendbar sind, erhalten Sie bei uns in Ihrer Apotheke. Eigelb und Honig sind ebenfalls bewährte Mittel, um trockenen Haaren neuen Glanz zu verleihen.

Masken und Kuren gegen strapaziertes Haar

Wer seinen Haaren eine Extraportion Pflege gönnen möchte, ist mit Masken und Kuren speziell für trockenes und strapaziertes Haar gut bedient. Denn besonders bei blondiertem oder gefärbtem Haar reichen Shampoo und Spülung oft nicht aus, um dem Haar die nötige Pflege zu geben. Repair- und Aufbaukuren, die mit speziellen Proteinen, Aminosäuren, den Bestandteilen des Haarfaserproteins Keratin, sowie Pflanzenextrakten arbeiten, dringen tief in die Haarstruktur ein und bauen das Haar von innen heraus auf.

Wer oft mit Chlorwasser oder Sonne in Kontakt kommt, greift am besten zu einer Intensivkur mit Weizenkeim- und Sonnenblumen-Öl und lässt die Kur über Nacht einwirken. Ein Haarspitzen-Fluid mit Propolis-Extrakt legt sich schützend um die angegriffenen Spitzen und sorgt für mehr Elastizität und Geschmeidigkeit. Für eine besonders reichhaltige Pflege hat sich eine Haarkur mit Sheabutter, Rizinusöl und Quittensamen bewährt, denn sie gibt strapaziertem Haar die nötigen Nährstoffe zurück.

Sie möchten wissen, welches Inhaltsstoffe und Produkt ideal für Ihren persönlichen Haartyp sind? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Zwiebelsaft für schöne Haare

Sie wünschen sich lange und gesunde Haare? Versuchen Sie es mal mit einer Zwiebelkur. Sie befreit das Haar von Schmutz, desinfiziert die Kopfhaut und regt nachweislich das Haarwachstum an. Dafür eine Zwiebel kleinreiben und mit einem Esslöffel Honig verrühren. Auf das angefeuchtete Haar geben, sanft einmassieren und eine Stunde einwirken lassen, bevor Sie mit Shampoo nachspülen.

Von innen – Nährstoffe für schönes Haar

Sie können die Gesundheit Ihres Haares nicht nur durch die richtige Pflege beeinflussen, sondern dem Haarbruch auch durch eine gesunde, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung entgegenwirken. Vor allem Vitamin C, die B- Vitamine, Folsäure, Zink, Hyaluronsäure und Omega-3-Fettsäuren gehören zu den wichtigen Nährstoffen für schöne Haare.

Doch nicht immer gelingt es uns, den Körper mit allen nötigen Vitalstoffen zu versorgen, zum Beispiel wenn wir viel Stress haben oder gesundheitlich angeschlagen sind. Auch bei bestimmten Ernährungsgewohnheiten oder bei älteren Menschen kann es passieren, dass bestimmte Nährstoffe zu kurz kommen. Dann können Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.

Präparate mit ausgewählten Vitamin- und Mineralstoffkombinationen speziell für gesunde Haare, Haut und Nägel gibt es bei uns in Ihrer Apotheke. Sprechen Sie uns an. Gerne suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach dem passenden Produkt.

Wenn die Kopfhaut gestresst ist

Oft ist nicht nur das Harr glanzlos, sondern auch die Kopfhaut ist gereizt, brennt und juckt. Bei uns in Ihrer Apotheke erhalten Sie spezielle medizinische Shampoos mit feuchtigkeitsspendenden und juckreizstillenden Wirkstoffen. Sie enthalten weder Silikon noch Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe und sind auch bei Neurodermitis geeignet.


Stefan Schönborn,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Stefan Schönborn

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
26% gespart 26% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (839,73€ pro 1l)

62,98€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Augen- & Lippenkonturenpfl.
21% gespart 21% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Augen- & Lippenkonturenpfl.

Pflege für Augen- und Lippenkonturen, glättet Falten, für trockene Haut. Mit Safran und pflanzlichem Koffein.

PZN 19055475

statt 50,90 3)

15 ML (2665,33€ pro 1l)

39,98€

Jetzt bestellen
NUXE Merveillance Lift seidige Lifting-Creme
24% gespart 24% gespart

NUXE

Merveillance Lift seidige Lifting-Creme

Seidige Anti-Age Lifting-Creme von NUXE mit hochkonzentriertem Mikroalgenöl.

PZN 17835950

statt 54,90 3)

50 ML (839,60€ pro 1l)

41,98€

Jetzt bestellen
NUXE Merveillance Lift Lifting-Augencreme
20% gespart 20% gespart

NUXE

Merveillance Lift Lifting-Augencreme

Wirkt aktiv gegen Falten, strafft die Haut, für einen wachen Blick.

PZN 17835915

statt 43,90 3)

15 ML (2332,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
BABOR Skinovage Moist & Lipid Cream rich
21% gespart 21% gespart

BABOR

Skinovage Moist & Lipid Cream rich

Diese reichhaltige Feuchtigkeitscreme wurde für die sehr trockene und feuchtigkeitsarme Haut entwickelt.

PZN 18082429

statt 69,90 3)

50 ML (1099,60€ pro 1l)

54,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.SENSITIVE Anti-Redness Serum
21% gespart 21% gespart

BABOR

Doc.SENSITIVE Anti-Redness Serum

Auf beruhigenden Pflanzenextrakten basierendes Serum geeignet bei empfindlicher, zu Rötungen neigender Haut.

PZN 19247743

statt 69,90 3)

30 ML (1832,67€ pro 1l)

54,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.Dual Eye Solution Creme
23% gespart 23% gespart

BABOR

Doc.Dual Eye Solution Creme

Duo zur gezielten Pflege der unteren und oberen Augenpartie.

PZN 19247401

statt 84,90 3)

30 ML (2166,00€ pro 1l)

64,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.HYDRATION De-Puffing Eye Gel
22% gespart 22% gespart

BABOR

Doc.HYDRATION De-Puffing Eye Gel

Multimolekulare Hyaluronsäuren versorgen die Haut um die Augen mit Feuchtigkeit, um feine Linien und Fältchen zu glätten.

PZN 19247476

statt 49,90 3)

15 ML (2598,67€ pro 1l)

38,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Lipikar Baume AP+ M
23% gespart 23% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Baume AP+ M

Pflegebalsam mit Sheabutter bei Neurodermitis.

PZN 16349153

statt 25,90 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
24% gespart 24% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (48,20€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Hand Intensiv-Creme
24% gespart 24% gespart

EUCERIN

AtopiControl Hand Intensiv-Creme

Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter, juckender und irritierter Hände.

PZN 12441459

statt 14,45 3)

75 ML (146,40€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.
21% gespart 21% gespart

PHYSIOGEL

Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.

Nährende Feuchtigkeitscreme, die sofortigen und langanhaltenden Schutz vor wiederkehrender Trockenheit bietet.

PZN 17185015

statt 25,20 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30
18% gespart 18% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 36,45 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.Lifting Collagen-Peptide Booster Cream
22% gespart 22% gespart

BABOR

Doc.Lifting Collagen-Peptide Booster Cream

Zarte Formel für eine nachweisliche Reduktion von Faltentiefe und Unterstützung der hauteigenen Kollagenproduktion durch die Kombination hochwirksamer Peptide.

PZN 19247364

statt 114,90 3)

50 ML (1799,60€ pro 1l)

89,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Renchtal Apotheke

Kontakt

Tel.: 07804 2024

Fax: 07804 910813

E-Mail: info@renchtal-apo.de

Internet: https://renchtal-apo.de/

Renchtal Apotheke

Straßburger Straße 6

77728 Oppenau

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 12:30 Uhr

Montag bis Freitag
14:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 12:30 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de